Leider nichts gefunden!
Deinen Körper: physiologisch, energetisch, emotional - wahrnehmen und verstehen
Entwicklung: körperlich, seelisch, emotional - bei Mama, Papa und Baby
Geburtsvorbereitung und Physiologie, Schwangerschaft als Entwicklung und Hineinwachsen in Verantwortung und Selbstbestimmtheit, Körper sein - sinnlich sein.
Bestimmt hast du dich schon mal gefragt, wie dieses wunderbare Wesen in dir in seinem Körper ankommt und wie du diese „Landung“ bestmöglich unterstützen kannst?
Welche Entwicklung macht das Gehirn deines Babys gerade durch und wie wirken sich euer Umfeld, eure Befindlichkeit und euer Verhalten auf diese Entwicklung aus?
Was geht in deinem Innenraum vor, wie entwickelt sich dein Körper in dieser Zeit und wie kannst du diese Entwicklung optimal unterstützen?
Damit du im Außen und für Andere voll und gut da sein kannst, für dein Baby, Partnerschaft und Familie, ist es fundamental wichtig, dass du auch, und erst einmal, für DICH da bist!
In der zweiten Kurseinheit beschäftigen wir uns mit all diesen Fragen und vielen mehr. Wir schauen uns an, wie du deinen Innenraum und deinen Körper gut nähren und pflegen kannst und wie du dein in dir heranwachsendes Baby gut versorgst. Du lernst, wie du mit deinem Baby kommunizieren und es in jedem Abschnitt seiner Entwicklung jetzt schon bestmöglich unterstützen kannst.
Ich teile außerdem Techniken mit dir, wie du deinen Körper auf die Geburt vorbereitest und wie du durch besondere und kraftvolle Übungen (Massagen, Dehnung, Atem und Selbsthypnose und aus dem Embodiment) die Fähigkeit deines Körpers, natürlich zu gebären, unterstützt und deinen Körper und Geist für eine natürliche, sanfte und zugleich kraftvolle Geburt trainierst und konditionierst.
Im zweiten Modul schauen wir uns außerdem an, wie Ihr Euch ganz praktisch auf die Geburt vorbereitet:
Was braucht Ihr für eine Hausgeburt? Wie könnt Ihr Euch auf eine Klinikgeburt vorbereiten, so dass Ihr Euch am Tag der Geburt entspannt und gelassen fühlt und wisst, Ihr habt für Alles gesorgt? Mit welchen Eventualitäten macht es Sinn, sich vorher auseinanderzusetzen und wie bleibst du dabei in deiner Mitte und Inneren Ruhe und Balance?
Außerdem beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Thema „Geburtswünsche“: Was wünscht Ihr euch für den Umgang mit euch und euren Präferenzen und Bedürfnissen bei der Geburt eures Babys? Und wie könnt Ihr gezielt und kompetent mit dem Geburtspersonal eure Wünsche und Erwartungen kommunizieren, sodass Ihr nicht willkürlichen Routine-Vorgängen ausgeliefert seid, sondern selbstbestimmt, bewusst und ermächtigt die Geburt mitgestaltet?
Nach der zweiten Kurseinheit wisst Ihr mit Bestimmtheit, dass Ihr die Haupt-Darsteller und -Schöpfer der Geburt Eures Babys seid und wie Ihr dieses Wissen umsetzt. Selbstverständlich bekommt Ihr eine Liste mit möglichen Geburts-Wünschen als PDF, die ausführlich erläutert wird und die Ihr Euren individuellen Wünschen und Bedürfnissen anpassen könnt und sollt.